Herzlich willkommen in der Privatarztpraxis für Ganzheitsmedizin
Dr. med. Manfred Krüger

Willkommen.jpg

Die Rolle von Bluttests bei der Untersuchung der erektilen Dysfunktion

Bluttests spielen eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und dem Verständnis der erektilen Dysfunktion (ED). Mit diesem Diagnoseinstrument kann eine Vielzahl von Erkrankungen festgestellt werden, von denen einige möglicherweise zu einer ED beitragen. So wurden beispielsweise Herzerkrankungen und Diabetes mellitus mit ED in Verbindung gebracht. Außerdem können Bluttests einen niedrigen Testosteronspiegel aufzeigen, der ebenfalls zu Erektionsstörungen beitragen kann. Die erste Stufe der ED-Untersuchung umfasst häufig eine Blutuntersuchung, um zugrundeliegende Gesundheitsprobleme aufzudecken, die möglicherweise die Ursache für diesen Zustand sind.

Zucker (Glukose), hoher Cholesterinspiegel und niedriger Testosteronspiegel (Low T)

Ein erhöhter Zuckerspiegel, ein hoher Cholesterinspiegel und ein niedriger Testosteronspiegel sind Erkrankungen, die durch Bluttests festgestellt werden können und mit ED in Verbindung gebracht werden. Diese Erkrankungen können den Blutfluss und den Hormonhaushalt beeinträchtigen, die beide für eine normale Erektionsfähigkeit unerlässlich sind. Vor allem Diabetes kann Nerven und Blutgefäße schädigen, was zu Problemen mit der Erektionsfähigkeit führt.

Urintests und ihre Bedeutung

Urinuntersuchungen oder Urinanalysen werden neben Blutuntersuchungen bei der medizinischen Abklärung von ED eingesetzt. Sie dienen insbesondere dazu, nach Anzeichen von Diabetes und anderen Grunderkrankungen zu suchen, die zu ED beitragen können. Am 29. März 2022 wurde festgestellt, dass Urintests wie Bluttests verwendet werden, um nach Anzeichen für diese Erkrankungen zu suchen.

Körperliche Untersuchung und Anamnese zur Diagnose der erektilen Dysfunktion

Die Diagnose von ED umfasst auch eine körperliche Untersuchung und eine umfassende medizinische und sexuelle Anamnese. Diese Informationen können Ihrem Arzt Aufschluss über mögliche körperliche oder psychische Ursachen der ED geben. Auf der Grundlage der körperlichen Untersuchung und der Anamnese kann Ihr Arzt entscheiden, bestimmte Blut- oder Urintests anzuordnen, um das Problem weiter zu untersuchen.

Die psychologische Untersuchung

Auch psychologische Faktoren können zu ED beitragen.

Daher kann Ihr Arzt validierte Fragebögen wie das Sexual Health Inventory of Men (SHIM) verwenden, um die Ausgangsfunktion und das Ansprechen auf die Behandlung zu beurteilen und so Depressionen und andere psychologische Ursachen der ED auszuschließen.

Penisfunktionstest

Penisfunktionstests können wertvolle Informationen über die körperlichen Aspekte der ED liefern. So ist beispielsweise die direkte Injektion von Prostaglandin E1 (PGE1; Alprostadil) in einen der Schwellkörper ein Test zur Beurteilung der Penisfunktion. Diese Information wurde am 19. Juli 2022 bestätigt.

Penis-Doppler-Ultraschall

Ärzte an der NYU Langone und anderen Gesundheitseinrichtungen führen häufig eine körperliche Untersuchung und eine Ultraschalluntersuchung durch, um den Blutfluss während einer Erektion zu messen. Bei diesem als Penis-Doppler-Ultraschall bezeichneten Verfahren werden die Blutgefäße im Penis untersucht, um festzustellen, ob es Probleme mit dem Blutfluss gibt, die eine ED verursachen könnten.

Nächtlicher Penis-Tumeszenz-Test

Der Nocturnal Penile Tumescence (NPT)-Test ist ein weiteres Diagnoseinstrument, das bei der Untersuchung von ED eingesetzt wird. Mit diesem Test werden Erektionen gemessen, die während des Schlafs auftreten. Zu den verschiedenen Formen des NPT-Tests gehören die Verwendung eines Geräts zur Bewertung der Qualität der nächtlichen Erektion eines Mannes oder das Aufrollen von Briefmarken um den Penis, um nächtliche Erektionen zu bestätigen. Dies kann helfen, zwischen physischen und psychischen Ursachen der ED zu unterscheiden.

Die Notwendigkeit weiterer Tests und die Konsultation eines Spezialisten

In bestimmten Fällen muss Ihr medizinischer Betreuer möglicherweise weitere Tests anordnen oder Sie sogar an einen Spezialisten überweisen. Wenn Sie unter chronischen Erkrankungen leiden oder die ersten diagnostischen Tests auf eine Grunderkrankung hindeuten, kann die Hinzuziehung eines Spezialisten erforderlich sein. Das Vorliegen von Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Diabetes oder Prostatakrebs kann die Behandlung der ED erheblich beeinflussen.

Denken Sie daran, dass das Vorhandensein von ED ein Hinweis auf andere Grunderkrankungen sein kann, weshalb die Diagnose und Behandlung niemals übersehen oder verzögert werden sollte.

Hilfe zur Selbsthilfe steht im Mittelpunkt unseres Denkens und Handels. Die vertrauensvolle Begegnung zwischen Arzt und Patient erschafft ein „heilendes Feld“, in dem Platz für jede medizinische Maßnahme und Methode ist, solange sie in Verbundenheit, gegenseitiger Achtung, Offenheit und Wertschätzung geschieht.
Der Arzt kann Impulse geben, um die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren und einen „Bewusstwerdungsprozess“ in Gang zu setzen. Heilwerden kann der Mensch nur allein, indem er sich selbst heilsame Aufmerksamkeit schenkt und sich damit aktiv an seiner Genesung beteiligt.
Ich lade Sie ein, sich die einzelnen Verfahren in Ruhe anzuschauen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Über meine Vita und das Praxisteam lesen Sie hier.

 

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit.