
Mittlerweile seit gut 15 Jahren versuche ich mit meinen Mitarbeitern in der Praxis Allgemein-medizin mit naturheilkundlichen sowie energetischen Verfahren zu kombinieren, wobei der ganzheitliche Behandlungsansatz ganz im Vordergrund steht.
Ziel soll jeweils sein, den Patienten als Menschen in seiner Einzigartigkeit zu erfassen und dann so individuell wie möglich ein Therapiekonzept zu entwickeln, um Heilimpulse auf unterschiedlichen Ebenen geben zu können.
Die einzelnen Verfahren werden bei dem Link: "Ganzheitliches Heilen" noch einmal genauer beschrieben.
Die vertrauensvolle Begegnnung zwischen Arzt und Patient bzw. Patientin erschafft ein "heilendes Feld ", in dem Platz für jede medizinische Maßnahme und Methode ist, solange sie in Verbundenheit, gegenseitiger Achtung sowie in Offenheit und Liebe geschieht.
Immer geht es dabei um Hilfe zur Selbsthilfe.
Der Arzt kann nicht heilen. Er kann Impulse geben, er kann die Heilkräfte des Patienten aktivieren, Bewußtwerdungsprozesse anstoßen...
"Heilwerden" kann dann nur der Patient allein Das heißt aber auch ,daß der Patient sich aktiv an seiner Genesung ---- insbesondere bei chronischen Erkrankungen --- beteiligen muß.
Um dieses Konzept so gut wie möglich umsetzen zu können, haben wir ein Bestellsystem für die Termine eingeführt und können so je nach individuellem Zeitbedarf die Termine vergeben.
Hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang die 1 1/2- stündigen Spezialtermine, die abends meist gegen Ende der Sprechstunde, sowie dienstags nachmittags liegen und für die "naturheilkundlich-ganzheitliche Sprechstunde" sowie dem "Geistigen Heilen" und der "Energetischen Wirbelsäulenaufrichtung" vorgesehen sind.
Unterstützt werde ich bei meiner ärztlichen Tätigkeit in der Praxis von der sehr erfahrenen ärztlichen Kollegin Frau Dr. Regina Seidel.
Sie ist seit nunmehr fast 5 Jahren in der Praxis tätig und hat ein ähnliches Spektrum, was naturheilkundliche Verfahren anbelangt.
Fr Seidel bietet eine sehr gute Unterstützung im Praxisalltag, sowohl was das Medizinische als auch was das Organisatorische anbelangt.
Deweiteren werde ich von 3 netten und kompetenten, jungen Damen unterstützt, die als Medizinische Fachangstellte für eine Vielzahl von Tätigkeiten, insbesondere was die Organisation und Struktur der Praxis anbelangt, zuständig sind.
Im medizinischen Bereich leiten sie EKG ab, führen die Lungenfunktion durch, nehmen Blut ab, untersuchen einige Blutparameter sowie den Urin, um nur einige Funktionen zu nennen.
Im einzelnen sind es: